NBC

Großes Aufräumen aufm Pachl am 24. Februar – Kölle putzmunter

Großes Aufräumen aufm Pachl am 24. Februar – Kölle putzmunter

Eigentlich hatten wir uns zum Saubermachen verabredet. Die AWB Köln waren informiert, Handschuhe und Müllbeutel organisiert. Catering gab’s auch.

Doch dann kam alles ganz anders! Große Katastrophe! Einer konnte nämlich plötzlich nicht mehr seine Boulekugeln finden. Aber wir beim NBC sind spontan und hilfsbereit. Und so haben wir nicht aufgeräumt, sondern gesucht.

Zuerst wurde in der Hütte gesucht. Offene Schränke, offene Kartons, offene Fragen.

Neuer Rekord mit 92 Pappnasen

Neuer Rekord mit 92 Pappnasen

Traditionell findet jedes Jahr am Rosenmontag unser Pappnasenturnier statt!
Dieses Traditionsturnier ist die erste eigene Turnierform des Clubs, die schon vor 1998, damals noch als Spielgemeinschaft SG Boule-Nippes, ins Leben gerufen wurde.

Auch über 25 Jahre später, treffen sich zahlreiche Pappnasen, um an dem Super-Melée Turnier teilzunehmen. Der Charakter des Turniers hat sich trotz steigender Teilnehmerzahlen nicht groß verändert.

  • Jeder Jeck und jede Jeckin spielt mit zufällig gelosten Mitspieler/innen
  • Zu Beginn jedes Spiels muss zunächst die erste Kugel gelegt und anschließend das Schweinchen geworfen werden
  • Den Hauptpreis gewinnt der oder die 11. Platzierte

Nachdem 2023 schon ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen war, mit deutlich über 60 Teilnehmenden, wurde dieser 2024, mit unglaublichen 92 Pappnasen, übertrumpft.

BPV NRW Hallen Grand Prix 2024

BPV NRW Hallen Grand Prix 2024

Mit einer Rekordzahl von 9 Nippeser Spieler/innen startete der Hallen Grand Prix 2024 (Ehemals Top 72 Turnier) in der Düsseldorfer Boule Halle.

Es galt einige Kaderspieler/innen zu testen, neuen Wild Card Teilnehmern eine Chance zu geben sich zu zeigen und externe Clubs eine Vorbereitungsmöglichkeit auf Top Niveau zu sichern.

Für Nippes dabei waren: Corinna Mielchen, Tina Schwarz, Sascha Scheib, Jonas Combüchen, Klaus-Jürgen Riffelmann, Jörg Alshut, Mesut Uluocakli, Andreas Meyer und Marcel Backhaus!

Kölle putzmunter

Kölle putzmunter

Am 24.2.2024 machen wir gemeinsame Sache. Um 11 Uhr treffen wir uns zum Frühjahrsputz auf dem Bouleplatz und den anliegenden Grünanlagen.

Die Aktion ist bei der AWB Köln angemeldet. Handschuhe und Müllbeutel werden gestellt und im Anschluss wird gesammelten Müll abgeholt.

Handschuhe und Müllbeutel liegen schon bereit.

Das Nippes Mixte Doub geht in die Saison 2024

Das Nippes Mixte Doub geht in die Saison 2024

Ab dem 6.3.2024 geht es mit dem Nippes Mixte Doub weiter!

Ab 18:00 auf dem Bouleplatz in Nippes (Heinrich-Pachl-Platz).

Aktuelle Informationen gibt es weiterhin über die Signal Gruppe.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen und schöne Spiele.

Christoph holt sich den FND Gesamtsieg!

Christoph holt sich den FND Gesamtsieg!

Unser Vereinsmitglied Christoph hat sich am vergangenen Freitag den Gesamtsieg der Turnierserie “Freitag Nacht Doub” des Ehrenfelder Boule Clubs gesichert.

Mit insgesamt 26 gewonnen Partien war er am Ende ganz oben vor Thommy (22 Siege) und Guna (21 Siege)!

Herzlichen Glückwunsch zum Wanderpokal!

Rückblick zur Bundesliga

Rückblick zur Bundesliga

Rückblick zur Bundesligasaison 2023

Zunächst einmal möchten wir uns als 1. Mannschaft bedanken für die Unterstützung, die wir immer wieder von unseren Vereinsmitgliedern während der Saison erhalten haben. Wir haben es gespürt, euer Mitfiebern, Daumen drücken und Verzweifeln! Nachdem nun einige Zeit vergangen ist seitdem wir wussten, dass es 2024 für uns in der Bundesliga nicht weitergehen wird, möchten wir euch noch einmal an unserer Saison teilhaben lassen. Die Ergebnisse kennt ihr schon und dennoch werden wir auch hierzu nochmal im Nachgang berichten. Aber vor allem möchten wir auch einigen Stimmen Gehör schenken, die sich gewünscht haben, mehr zu erfahren über unsere Saison als nur nackte Zahlen; die sich für uns und unsere Gefühlslage interessieren und denen wir hiermit auch emotional etwas von dem zurückgeben wollen, was sie uns mitgegeben haben!

Spendenaktion Ferkelmarkt

Spendenaktion Ferkelmarkt

Es gibt eine interessante Aktion, auf die wir gerne aufmerksam machen möchten und zwar den „Bonner Ferkelmarkt“. Dort werden in einer online Auktion per WhatsApp einzigartige, von Hand hergestellte, Chochonnets versteigert und der komplette Erlös geht an Ärzte ohne Grenzen. Nähere Einzelheiten hierzu findet ihr hier:

https://www.boule-bonn.de/verein/ferkelmarkt

Wenn ihr mitmachen wollt, dann meldet euch gerne per E-Mail direkt bei werner.porten@t-online.de. Er nimmt euch dann in die Gruppe auf.

In der Zeit von 15 bis 20:00 Uhr gibt es fünf Auktionen, die, wie bei eBay zu einem bestimmten Zeitpunkt enden und zwar jeweils mit Ablauf der Stunde. Der/die dann Höchstbietende bekommt den Zuschlag.

Am Abend gibt es dann noch Auktionen, bei denen, wie bei einer tatsächlichen Versteigerung der Hammer fällt, wenn nach Ablauf von jeweils etwa 2 Minuten kein anderes Höchstgebot erfolgt. Es ist ganz erstaunlich, was hierbei so abgeht und geboten wird, aber auch was für wunderschöne Schweinchen angeboten werden. Es gibt welche, die speziell für die Altstadtfreunde gedacht sind, aber auch viele, die einfach nur schön sind und allen gefallen könnten. Und um es noch einmal hervorzuheben, es geht um eine gute Sache. Es wäre schön, wenn auch du dabei wärst.

DPV Länderpokal 2023

DPV Länderpokal 2023

Das Highlight und den Schlusspunkt eines jeden Boulejahres bildet immer der Länderpokal.
Auch in diesem Jahr traf man sich wieder in der Boulehalle von Düsseldorf Sur Place, welche wie immer hervorragende Gastgeber waren.

Nach einem sehr guten dritten Platz im letzten Jahr war das Ziel zumindest wieder aufs Podium zu kommen.

Von den 19 für NRW ins Rennen geschickten Spielerinnen und Spieler, waren Andres Meyer und Jonas Combüchen mit dabei. Der 3. Nippeser war Sascha Scheib, der als Coach die NRW Espoirs betreute.

Im Kurzen:

NRW konnte leider nicht an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Nach insg. 35 gespielten Partien über zwei Tage verteilt, schaffte es der NRW Kader leider nur auf Platz 4

Einen ausführlichen Bericht findet Ihr übrigens auf der Seite des BPV NRW

https://www.boule-nrw.de/turnierberichte/index.php?lk=231111.htm

Wir gratulieren BaWü zum Sieg des Länderpokals, sowie Hessen und NiSa als zweit- und drittplatzierte.