NBC

Teams

Teams

Mannschaft 1

(NRW-Liga)

  • Marcel Backhaus
  • Jonas Combüchen
  • Andreas Meyer
  • Tina Schwarz
  • Jörg Alshut
  • Mesut Uluocakli
  • Sascha Scheib
  • Marion Wimmer
  • Adama Nana
  • Corinna Mielchen
  • Daniela Schupp

Tabelle und Ergebnisse der NRW-Liga

Mannschaft 2

(Bezirksliga)

Jonas wird Landesmeister Doublette und Adama Vizemeister

Jonas wird Landesmeister Doublette und Adama Vizemeister

Am vergangenen Wochenende stand die Quali und LM Doublette statt. Jonas Combüchen und Nico Beucker spielen am Sonntag im strömenden Regen ein spannendes Finale gegen Adama Nana und Mohsen Dridi.

Nur einer konnte gewinnen und in diesem Spiel waren es Jonas und Nico!

Herzlichen Glückwunsch zum Landesmeistertitel!

Für die DM Doub auf der Tromm qualifizierten sich folgende Teams:

Jonas Combüchen und Nico Beucker
Adama Nana und Mohsen Dridi
Andreas Meyer und Johanes Weber
Klaus-Jürgen Riffelmann und Wolfgang Landgrebe
Daniela Schupp und Gina Müller (in Rheinland Pfalz)

Tina und Andreas werden Stadtmeister 2025

Tina und Andreas werden Stadtmeister 2025

Die diesjährigen Kölner Boule-Festspiele im Juni (Kölner Sextett, EBC Open, Kölner Stadtmeisterschaft) finden am vergangenen Samstag in Köln-Nippes einen würdigen Abschluss. 45 Teams, bestehend aus Lizenzspieler*innen beinahe aller Kölner Vereine und/oder Boulespieler*innen, die in Köln wohnhaft sind, finden sich auf dem Heinrich-Pachl-Platz zusammen, um im Doublette formée die neuen Kölner Stadtmeister auszuspielen. Das Turnier wird wie bereits im Vorjahr von allen Kölner Vereinen mitgetragen und in enger Freundschaft und Kooperation dieser Vereine ausgerichtet. Der tolle Nippeser Platz bietet dabei an diesem schönen Sommertag eine perfekte Kulisse. Im Vorjahr hatten die Finalist*innen am Tag der Deutschen Einheit noch eine dicke Jacke an, dieses Jahr wird von morgens bis abends bei strahlendem Sonnenschein und teilweise sogar sehr heißen Temperaturen von morgens bis abends im T-Shirt gezockt! Lobend herausstellen sollten wir an dieser Stelle vor allem das hervorragende Mitbring-Buffet, an dem sich diesmal sehr viele Menschen beteiligt haben.Das Turnier wird im altbewährten Modus gespielt, bedeutet 3 Runden Schweizer System (nach Setzliste durch NRW-Ranglistenpunkte) und anschließendes A-B-C-KO-System. Die Top-16 wandern nach 3 Runden somit ins A-Turnier, die Plätze 17-32 ins B-Turnier und alles ab Platz 33 geht folglich ins C-Turnier.Die (noch) amtierenden Stadtmeister Jonas Combüchen und Adama Nana gehen mit der Startnummer 1 ins Rennen. Besonders erfreulich sind die 12 Mixte-Teams, die heute in der Startliste zu finden sind und von denen einige in den Siegerlisten noch eine entscheidende Rolle spielen.

Daniela und Kerstin nominiert für die WM in Sin-le Noble/Douais

Daniela und Kerstin nominiert für die WM in Sin-le Noble/Douais

Unsere beiden Mitgliederinnen Daniela Schupp und Kerstin Lisner wurden für die WM Triplette und Tir de Precision nominiert.

Zusammen werden sie im Oktober in Frankreich, in Sin-le Noble/Douais im DPV Trikot auflaufen und Deutschland vertreten.

Wir sind stolz auf euch!!!

Jonas Combüchen gewinnt mit Hannes Möllers die EBC Open

Jonas Combüchen gewinnt mit Hannes Möllers die EBC Open

Am vergangenen Samstag, den 21.06.25 fand auf dem Gelände des PCC Köln das Ehrenfelder Boulespektakel EBC Open statt.

Unser Spieler Jonas Combüchen konnte sich mit Hannes Möllers (Düsseldorf sur place) in einem hochkarätigen Feld durchsetzen und holt den Titel nach Nippes!

Herzlichen Glückwunsch!

Dani wird mit Brit und Bianca Siegerin im B-Turnier

Dani wird mit Brit und Bianca Siegerin im B-Turnier

Nach dem Deutschen Meistertitel im Frauen Triplette 2024, sicherten sich Daniela Schupp (NBC), Brit Ulrich (Bochum Diaboulo) und Bianca Schulte (Bonn Altstadtfreunde) 2025 den Titel im B-Turnier.

Nach einem holprigen und unglücklichen Start in der Poulerunde (zweimal 12:13 verloren) konnten sie im B-Turnier nicht gestoppt werden.

Unser neues Vereinsmitglied Kerstin Lisner (Lizenz weiterhin bei Ratingen Lintorf) musste sich mit ihrer Equipe leider im 1/8 Finale des A-Turniers knapp geschlagen geben.