Das Nippes Mixte Doub wird 50!

Das Nippes Mixte Doub wird 50!

Das Nippes Mixte Doub wird 50!

Leidenschaft, Teamgeist und gemischte Doubletten auf dem Pachl

Köln-Nippes, November 2025 – Alles begann mit einer Idee im Sommer 2022: Wie könnte man Frauen mehr Möglichkeiten geben, an Turnieren teilzunehmen? Die Antwort war ein neues, inklusives Format – das Nippes Mixte Doub, bei dem gemischte Teams aus je einer Frau und einem Mann als Doublette antreten. Seit dem 15. September 2022 findet das Turnier im 14-tägigen Rhythmus statt und begeistert nicht nur die Boule-Community in Nippes, sondern zieht Teilnehmer:innen aus ganz Köln und dem Umland an. Dieses Jahr wurde ein besonderer Meilenstein erreicht: das 50. Jubiläum!

Landesmeister Doub Halle: Max siegt mit Slowmo

Landesmeister Doub Halle: Max siegt mit Slowmo

Am vergangenen Sonntag landet Maximilian Hannemann mit seinem Spielpartner Moritz (Slowmo) Wiegand seinen größten Erfolg!

Fünf mal waren die beiden nicht zu besiegen. Sie

überzeugten im Finale gegen Soufiane Errichi und Toufik Faci mit genial gelegten Kugeln und Slowmo trifft die Sau für 4 für Schluss!

Schon in der Quali spielten die beiden super Partien, doch am Sonntag bei der Landesmeisterschaft konnte niemand die beiden stoppen. Somit sichern sich die beiden den Landesmeistertitel Doub Halle 2025.

Auch wenn Keiner schreibt. Das bleibt:

Auch wenn Keiner schreibt. Das bleibt:

Unser NipTripMixte fand wie angekündigt statt und 25 Mannschaften folgten der Einladung.

Niederrhein - um nicht sagen zu müssen: Düsseldorf -, Bochum, Bergisches Land und Vereine aus Köln und näherer Umgebung. Bei wirklich besten Bedingungen entwickelten sich spannende Spiele.

Nächstes Jahr achten wir darauf, dass zwischen Ende der letzten Partie und Anpfiff der folgenden Runde mindestens 10 Minuten Pause sind. Nur so kann das üppige und sehr leckere Selbstbedienungs-Buffet seine angemessene Würdigung finden.

Boule boomt

Boule boomt

41 Teilnehmer bei Georgs Gans

Die deutschen Herren sind Europameister, die deutschen Espoirs-Damen sind Europameisterinnen und Siggi hat Georgs Gans gewonnen! Boule boomt! 

Und es gibt noch viel mehr Gewinner. An erster Stelle der Förderverein für krebskranke Kinder Köln - 308,76 € konnten überwiesen werden. Dann wir alle. Wir sagen ja nicht nur so aus Gewohnheit „schönes Spiel!“ Und schöne Spiele hatten wir, ausnahmslos. 

Dabei war die Konkurrenz groß an diesem Sonntag:

Nippeser Vereinsmeisterschaft 2025

Nippeser Vereinsmeisterschaft 2025

WER SCHREIBT, DER BLEIBT!

Am Samstag, 18.10.2025, trafen sich 33 Vereinsmitglieder, um den Vereinsmeister in vier Runden Supermelée auszuspielen.

Jeder nahm sein Los für die 1. Runde selbst in die Hand, indem sie/er eine Karte zog. Benachbarte Karten spielten dann mit- bzw. gegeneinander. In den folgenden Runden waren Marion, Petra und Sigi die Glücksfeen, die die Karten zogen und neu auslegten.

Wie hat der Turnierleiter das nur gemacht? Nach vier Runden stand Klaus-Jürgen mit vier Siegen und +41 Punktedifferenz ganz oben und ist diesjähriger Vereinsmeister! Ebenfalls vier Siege hatten Jürgen Willems (+32) und Jürgen Brummel (+25), als bester Dreier gelangte Franziskus noch ins Preisgeld mit +27.

Bouletraining mit Felix und Heribert

Bouletraining mit Felix und Heribert

Wir starten nach der Sommerpause!

Ab dem 2. Oktober 2025 treffen wir uns wieder jeden Donnerstag von 18-20 Uhr auf dem Pachl-Platz.

Wir werden wieder, wie ihr das schon gewohnt seid, Stationen vorbereiten, an denen ihr trainieren und euer Spiel verbessern könnt. Bisher lag der Schwerpunkt auf dem Legen, nun wollen wir auch das Schießen und mentale Aspekte des Boulespiels in den Fokus nehmen.

Nach wie vor gilt:

  • keine Anmeldung
  • keine Vereinsmitgliedschaft
  • keine Gebühren

Wir freuen uns, wenn ihr wieder so zahlreich erscheint und fleißig (mit-)trainiert.

Wahnsinn: Jonas Combüchen wird Deutscher Meister Doublette!!!

Wahnsinn: Jonas Combüchen wird Deutscher Meister Doublette!!!

Am vergangenen Wochenende wurde Jonas Combüchen zusammen mit seinem Spielpartner Nico Beucker Deutscher Meister im Doublette.

Die beiden behaupteten sich gegen zahlreiche hochkarätige Gegner und sicherten sich durch fantastisches und stabiles Spiel sehr verdient diesen Titel.

Wer mehr dazu lesen will schaut gerne hier: Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen

Was zu sagen bleibt: Der ganze Nippeser Boule Club ist sehr stolz auf dich Jonas!

Jonas wird Landesmeister Doublette und Adama Vizemeister

Jonas wird Landesmeister Doublette und Adama Vizemeister

Am vergangenen Wochenende stand die Quali und LM Doublette statt. Jonas Combüchen und Nico Beucker spielen am Sonntag im strömenden Regen ein spannendes Finale gegen Adama Nana und Mohsen Dridi.

Nur einer konnte gewinnen und in diesem Spiel waren es Jonas und Nico!

Herzlichen Glückwunsch zum Landesmeistertitel!

Für die DM Doub auf der Tromm qualifizierten sich folgende Teams:

Jonas Combüchen und Nico Beucker
Adama Nana und Mohsen Dridi
Andreas Meyer und Johanes Weber
Klaus-Jürgen Riffelmann und Wolfgang Landgrebe
Daniela Schupp und Gina Müller (in Rheinland Pfalz)

Tina und Andreas werden Stadtmeister 2025

Tina und Andreas werden Stadtmeister 2025

Die diesjährigen Kölner Boule-Festspiele im Juni (Kölner Sextett, EBC Open, Kölner Stadtmeisterschaft) finden am vergangenen Samstag in Köln-Nippes einen würdigen Abschluss. 45 Teams, bestehend aus Lizenzspieler*innen beinahe aller Kölner Vereine und/oder Boulespieler*innen, die in Köln wohnhaft sind, finden sich auf dem Heinrich-Pachl-Platz zusammen, um im Doublette formée die neuen Kölner Stadtmeister auszuspielen. Das Turnier wird wie bereits im Vorjahr von allen Kölner Vereinen mitgetragen und in enger Freundschaft und Kooperation dieser Vereine ausgerichtet. Der tolle Nippeser Platz bietet dabei an diesem schönen Sommertag eine perfekte Kulisse. Im Vorjahr hatten die Finalist*innen am Tag der Deutschen Einheit noch eine dicke Jacke an, dieses Jahr wird von morgens bis abends bei strahlendem Sonnenschein und teilweise sogar sehr heißen Temperaturen von morgens bis abends im T-Shirt gezockt! Lobend herausstellen sollten wir an dieser Stelle vor allem das hervorragende Mitbring-Buffet, an dem sich diesmal sehr viele Menschen beteiligt haben.Das Turnier wird im altbewährten Modus gespielt, bedeutet 3 Runden Schweizer System (nach Setzliste durch NRW-Ranglistenpunkte) und anschließendes A-B-C-KO-System. Die Top-16 wandern nach 3 Runden somit ins A-Turnier, die Plätze 17-32 ins B-Turnier und alles ab Platz 33 geht folglich ins C-Turnier.Die (noch) amtierenden Stadtmeister Jonas Combüchen und Adama Nana gehen mit der Startnummer 1 ins Rennen. Besonders erfreulich sind die 12 Mixte-Teams, die heute in der Startliste zu finden sind und von denen einige in den Siegerlisten noch eine entscheidende Rolle spielen.